Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Toner-Transferverfahren (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 11.02.2012, 18:47 Uhr

Hallo,

praktische Beobachtungen ergeben, dass die Platine etwas kühler als der schmelzende Toner sein sollte. Länger als einige Sekunden mit dem Bügeleisen sind kontraproduktiv.
Bei Verwendung einer Laminiervorrichtung wäre es ideal, wenn die beheizte Walze, die auf des bedruckte Papier drückt, eine Silikonoberfläche hat. Damit werden leichte Unebenheiten ausgeglichen. Leider ist sowas nicht einfach zu finden.
Auch Toner, die nicht so schwarz erscheinen, sind geeignet, da ja nicht das schwarze die ätzfeste Schicht bildet, sondern der Harzanteil im Toner. Mit der Tonerdichte experimentieren (kann man bei verschiedenen Druckern einstellen).
Nach dem Entfernen des Trägerpapiers kann man mit einem Heißluftgebläse die Oberfäche nochmal anschmelzen. Das schließt kleine Löcher und verbessert nochmal die Haftung.

Achtung, diese Weisheiten sind angelesen und nicht von mir selbst geprüft, erscheinen aber logisch. ;-)

Gruß
Bernd



Gesamter Thread:

Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 02:17 (Elektronik)
Toner-Transferverfahren - geralds(R), 08.02.2012, 02:59
Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 03:49
Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 04:14
Toner-Transferverfahren - Thomas Kuster, 08.02.2012, 07:19
Toner-Transferverfahren - hws(R), 08.02.2012, 11:33
Toner-Transferverfahren - gast, 09.02.2012, 23:29
Toner-Transferverfahren - gast, 10.02.2012, 00:23
Toner-Transferverfahren - A-Freak(R), 10.02.2012, 20:30
Toner-Transferverfahren - simi7(R), 11.02.2012, 18:47