Forum
rätselhafter LM317 (Elektronik)
Hallo Geralds,
» Einige ... Thermische Überlastung, obwohl thermisch abschaltend.
Der sollte ja wohl ausreichen : (!)
Bevor Du wieder auf tolle Idee'n kommst : MIT Thermo-Leitpaste zwischen KK und Glimmer, und Glimmer und IC.
» SOAR der Leisutngsstufe nicht beachtet.
Der Begriff ist mir unbekannt. Bitte bei Gelegenheit erklären, was Du damit meinst.
» Die 27R sind tolerierbar, auch wenn er rechnerisch auf 19,2R käme;
» 20R oder 18R die Stufen sind (bei Pollin erhältlich).
Verstehe ich nicht.
Wie kommst Du rechnerisch auf 19,2 Ohm ???
Rechnerisch - über Spannung- und Strom-Messung - komme ich auf 26,5 Ohm, das Multimeter zeigt 27,2 Ohm an.
Wieso tollerierbar ? Ich brauchte einfach einen Widerstand, der meine Schaltung halbwegs belastet, und der nicht gleich verbrennt. Der Einzige in der Bastelkiste war ein 27 Ohm / 17W Drahtklotz.
Ich sagte doch seit Erstellen dieses Beitrages, daß im Leerlauf alles auf ein korrektes Funktionieren deutete; also brauchte ich irgendeine Belastung. Eine einstellbare Last (0,01A ... 5A) habe ich mal verliehen, und noch nicht zurück.
gruß
sven-my
Gesamter Thread:

































