Komplementäre Schaltungstechnik (Elektronik)
verfasst von otti
, D, 11.02.2012, 12:58 Uhr
(editiert von otti am 11.02.2012 um 13:01)
» » Davon stand aber nichts in Deinem ersten Post und beim Satz zur "gut
» » durchdachten Schaltung" gab es keine Einschrankung auf komplemetäre
» » Schaltungen", also war sie quasi allgemein zu verstehen.
»
Du würdest besser auf meine Sätze mit dem Fragezeichen in obigem Post antworten.
» Gut durchdachte Transistorschaltungen sind immer komplementär aufgebaut.
Jetzt hast Du es ja wieder geschrieben. Das ist dann wohl nur mit dem Betreff sinnvoll zu verstehen.
»
» Wie, wenn nicht am ausgewogenen Verhältnis von PNP- zu NPN-Typen, soll der
» Laie denn sonnst komplementäre Schaltungstechnik erkennen? 
Der Laie zählt die Transistortypen in einer Schaltung und weiß dann ob es sich um komplemetäre Schaltungstechnik handelt?
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Mit PNP transistoren =1NPN herstellen? -
Georges97427
, 09.02.2012, 11:00
(Elektronik)
PNP , NPN warum hergestellt -
geralds
, 09.02.2012, 19:49
PNP , NPN warum hergestellt -
Georges97427
, 10.02.2012, 02:48
von NPN auf PNP Schaltung -
Thomas Kuster, 10.02.2012, 08:11
Komplementäre Schaltungstechnik -
herder, 10.02.2012, 15:54
Komplementäre Schaltungstechnik -
Thomas Kuster, 11.02.2012, 18:32
Komplementäre Schaltungstechnik -
herder, 11.02.2012, 19:44
Komplementäre Schaltungstechnik -
geralds
, 11.02.2012, 19:58
Weia! -
herder, 11.02.2012, 20:04
Weia! -
geralds
, 11.02.2012, 20:15
Weia! -
olit
, 11.02.2012, 22:02
Weia! -
geralds
, 11.02.2012, 22:36
Weia! -
olit
, 11.02.2012, 23:04
Weia! -
geralds
, 11.02.2012, 23:28
Weia! -
olit
, 11.02.2012, 23:33
Weia! -
geralds
, 11.02.2012, 23:54
Weia! -
olit
, 12.02.2012, 00:09
Weia! -
herder, 12.02.2012, 10:35
Weia! -
x y, 11.02.2012, 20:16
Weia! -
Hartwig
, 12.02.2012, 01:23
Weia! -
geralds
, 12.02.2012, 02:14
Weia! -
gast, 12.02.2012, 02:24