Forum
OT: Klingonisch-Minikurs (Elektronik)
» » » » » trockenELektrolytkondesatore gelich wie Tantal kondesator?
» » » »
» » » » Welche Sprache ist denn das?
» » »
» » » Vielleicht ein Derivat aus dem Klingonischen. Es hat allerdings schon
» » ein
» » » bisschen wenig Konsonanten...
» »
» » Im Klingonischen schreibt sich Trockenelektrolyt-Kondensator aber so:
» »
» » Der Bindestrich ist in "Arial" weil es in "Klinzhai" (Klingonische
» » TTF-Schriftart) keinen Bindestrich gibt.
»
» Anhören tut sich das so:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120210094847.mp3
Ich habe das jetzt grad angehört und das was Du verzapfst stimmt nicht, weil das heisst übersetzt: "Heute ist ein schöner Tag zum Sterben."
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





