Forum
rätselhafter LM317 - ökonomisch - elektronisch (Elektronik)
» Hallo Geralds,
»
» also, ich meine den Trafo ausschließen zu können, da er bei 2/3 den
» Nennlast die Spannnung liefert, die er soll.
» Bei beiden Wicklungen.
»
Nein, falsch. Du denkst verkehrt.
Wirf bitte endlich deine Ökonomie weg.
Deine Wirtschaftsrechnungen kannst in der Buchhaltung durchlügen.
Oder bist nicht fähig, technisch objektiv an die Sache ranzugehen?!
ok,ok,ok, sicher könnte er in Ordnung sein.
Ich bestritt das nie, aber die derzeitige Diskusion zeigt mir was anderes.
Olit hat schon angemerkt, das du den LM317 falsch verdrahtet haben könntest.
--
» Allerdings begreife ich nicht, was an einem Trafo mit Graetz-Brücke
» hochohmig sein soll,
denk meinem vorigen Hinweis ... Leiter, Halbleiter, Nichtleiter...
» und das Metrix ist auch nicht gerade niederohmig mit
» 40kOhm/V.
»
Deine "Messgeräte" lügen.
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

































