Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

rätselhafter LM317 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.02.2012, 15:17 Uhr
(editiert von geralds am 10.02.2012 um 15:25)

» Hallo Bastelbruder,
»
» heute Vormittag bin dazu gekommen, die aufwendigere Art der
» "SchwingerSuche" auszuführen.
»
» Allerdings ohne KW - magels Empfänger.
»
» Ebenfalls : kein Schwingen des LM317.
»
» Hallo Elko-Scotty,
»
» wieso paßt der Trafo nicht ? Soll ich's zu fünften Mal sagen : wenn ich
» maximal 5W brauche reicht ein 7,5VA-Trafo !!!

:confused:
»
»
» Hallo Geralds,
»
» daß in Östereich die Uhren anders laufen, ist schon klar.
»
»
:confused:

---
Kennst den Unterschied zwischen Leiter, Halbleiter, Nichtleiter?

Ok, einen Versuch noch, dir zu helfen:

Nimm den Trafo alleine, lege an diesen Trafo 230V_AC Nennspannung an.
Das würde dann ca 325V_U_Spitze werden.
230V * 1,4142 (Wurzel aus 2) =
Dem entspechend stellen sich auch die Sekundärspannungen ein.

DU hast mir nun das Datenblatt gepostet, dort steht, es kommen bei 230V 13,93V_AC Leerlauf raus.
Bei NENNBELASTUNG 0,625 A kommen 12V_AC raus.
Sedlbauer baut normal gute Trafos.

--> Wenn nun der Trafo das bei beide beiden!! Wicklungen macht, dann funktioniert er nach Nennwert.
beide gemeinsam beschalten! jeder seinen Leistungswiderstand

ok, du kannst auch die Sek seriell schalten, hast 24V 0,625A;
aber dafür siehst nicht, ob die Wicklungen unteschiedlich arbeiten.

Wenn er das aber nicht macht, weil zB zu wenig U_Sek rauskommt,
dann ist er hin, oder ist falsch gebaut worden.

Dann ist es völlig egal, was du willst oder nicht willst, zum 1000sten Mal!!!!!!!!!
Die Schaltung sagt dir, ob du es haben kannst oder nicht,
die schert sich nicht, überhaupt nicht, was du willst oder nicht willst.

So ein Eisenkern kann ja auch rosten, --- magnetischer Fluss;; Verluste....
eine Isolationsschicht kann leitender werden im Laufe der Zeit...
Sicher kennst du auch einen Windungsschluss?
Na, dann viel Spass beim Suchen, wo der sein könnte, falls der vorhanden ist.
Hat der auch eine Thermosicherung eingebaut?
-- wird er unzureichend warm, ist das ein Indiz.

Also, wenn der Trafo nun mit der Nennleistung arbeitet,
dann liegt der Fehler hinter dem Trafo, Richtung Elektronik.

-- Hinweis .. das sind die Prüfmöglichkeiten für Bastler, ok.
Anderwertig musst dann entsprechendes Messequipment bereitstellen.
Das sollte dir klar sein.

Nebenbei,,, hast auch überprüft, ob denn doch auch deine
Messwerkeln dich anlügen könnten?

Nochmal:
Die Schaltung sagt dir, was du wollen darfst und was nicht.
Und zwar dann, wenn du mit Sparen, die Vernunft ausschaltest.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

rätselhafter LM317 - sven-my(R), 08.02.2012, 12:13 (Elektronik)
rätselhafter LM317 - geralds(R), 08.02.2012, 12:38
rätselhafter LM317 - Thomas Kuster, 08.02.2012, 12:38
rätselhafter LM317 - Baldwin(R), 08.02.2012, 12:51
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 08.02.2012, 13:47
rätselhafter LM317 - geralds(R), 08.02.2012, 14:13
rätselhafter LM317 - Baldwin(R), 08.02.2012, 14:14
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 08.02.2012, 14:30
rätselhafter LM317 - Baldwin(R), 08.02.2012, 14:42
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 08.02.2012, 15:06
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - geralds(R), 08.02.2012, 15:16
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - sven-my(R), 08.02.2012, 15:42
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - hws(R), 08.02.2012, 16:02
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - sven-my(R), 08.02.2012, 16:12
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - geralds(R), 08.02.2012, 16:25
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - hws(R), 08.02.2012, 17:37
Gedankensinnhaftigkeit - geralds(R), 08.02.2012, 18:32
kein Verbot ... - hws(R), 08.02.2012, 19:15
Der Fall Spezialtrafo! - schaerer(R), 09.02.2012, 08:58
Der Fall Spezialtrafo! - x y, 09.02.2012, 10:54
rätselhafter LM317 - Trafo zu schwach - sven-my(R), 08.02.2012, 21:54
Bilder vom Netzteil - geralds(R), 08.02.2012, 22:51
Bilder vom Netzteil - sven-my(R), 09.02.2012, 08:57
rätselhafter LM317 - hws(R), 08.02.2012, 14:22
rätselhafter LM317 - Bastelbruder, 09.02.2012, 09:59
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 09.02.2012, 11:14
rätselhafter LM317 - Bastelbruder, 09.02.2012, 11:28
rätselhafter LM317 - Elko_Scotty(R), 09.02.2012, 15:08
rätselhafter LM317 - geralds(R), 09.02.2012, 16:06
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 10.02.2012, 13:12
rätselhafter LM317 - Elko_Scotty(R), 10.02.2012, 14:02
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 10.02.2012, 14:14
rätselhafter LM317 - Elko_Scotty(R), 10.02.2012, 14:23
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 10.02.2012, 14:43
rätselhafter LM317 - Elko_Scotty(R), 10.02.2012, 15:09
rätselhafter LM317 - simi7(R), 10.02.2012, 15:11
rätselhafter LM317 - olit(R), 10.02.2012, 15:28
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 10.02.2012, 15:35
rätselhafter LM317 - olit(R), 10.02.2012, 15:37
rätselhafter LM317 - simi7(R), 11.02.2012, 13:06
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 11.02.2012, 13:26
rätselhafter LM317 - geralds(R), 11.02.2012, 13:53
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 11.02.2012, 14:05
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 11.02.2012, 15:49
rätselhafter LM317 - geralds(R), 11.02.2012, 16:01
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 11.02.2012, 17:30
rätselhafter LM317 - geralds(R), 11.02.2012, 19:46
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 11.02.2012, 21:29
rätselhafter LM317 - geralds(R), 11.02.2012, 21:37
rätselhafter LM317 - hws(R), 10.02.2012, 17:28
rätselhafter LM317 - geralds(R), 10.02.2012, 15:17
rätselhafter LM317 - sven-my(R), 10.02.2012, 15:31
rätselhafter LM317 - hws(R), 10.02.2012, 17:33
rätselhafter LM317 - x y, 10.02.2012, 17:40