Forum
rätselhafter LM317 (Elektronik)
Hallo Sven,
der einzig sichtbare Unterschied der beiden Schaltungen besteht in C2. Das stärkt den Verdacht, daß der Regler bei bestimmten Belastungszuständen anfängt, hochfrequente Schwingungen zu erzeugen. Mit einem daneben gelegten MW-Taschenradio dürfte das recht schnell nachweisbar sein, einfach einen schwachen Sender einstellen und am Netzteil die Spannung langsam verstellen, irgendwo wird dann ein Zwitschern, Pfeifen oder Brummen im Radio hörbar werden.
Das Problem wird vermutlich nicht von C2 verursacht, sondern von C11, den könnte man eigentlich weglassen, dann wird die Ausgangsspannung bei Lastwechseln etwas langsamer ausgeregelt. Vielleicht hilft es, 47 Ohm in Reihe mit C11 einzubauen.
Viel Erfolg!
Harald
Gesamter Thread:

































