Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.02.2012, 19:05 Uhr
(editiert von geralds am 08.02.2012 um 19:25)

» » Na und?
» »
» » veraltet oder nicht ....
»
» Wer würde sich heute noch ein Ford Model T kaufen.

ja, wenn er gut und günstig ist,,,

»
» Sowohl Anfänger als auch Profis nehmen heute CD4xxx
» Es sei denn ein Profi entscheidet sich aus ganz bestimmten technischen
» Gründen für SN74xxxx (nostalgie ist kein technischer Grund.)
»

FALSCH!!!
Der Profi ist einfach ein kurzsichtiger Trottel, wenn er dauernd dem Neuling vorbrüllt,
dass er nur das nehmen soll, was er will.
"Weil er es besser kennt, besser weiß, weil es heute so das Beste ist...!"""
Wieso darf und soll nur der Profi entscheiden!!??? mit welchem Recht, wer iss er denn??

SCHWACHSINN!!!

» Vor 30 Jahren gab es bei µCs nix anderes als Assembler - wer macht das
» heute noch (auch ausser wieder aus ganz spezielln Gründen) Heute kennen
» die Anfänger nix anderes mehr als C oder Basic :cool: .


ja, und???

Wie denn sonst soll denn der Anfänger diese Ära der Elektronikgeschichte kennenlernen,
wenn nicht durch eigene Erfahrung?
Ob mit basteln, oder "professionell",,,, -- es ist doch völlig Wurst, egal,, was auch immer
womit es seine Erfahrung beginnt. Hauptsache er fängst schon einmal an damit zu hantieren.

Wie kommst DU schon wieder zu mir, obwohl es der Wunsch
von dem TE ist, das er halt gerade mit TTL beginnen will?
Das kann und soll man ja doch voll mit offenen Händen unterstützen!!!!
Das ist SEIN Wunsch und ich unterstütze ihn,
mit dem was ich an Fähigkeiten
kann und habe, seinen Wunsch in die Wirklichkeit zu erfüllen.
»
» » Ich will, wenn wenigstens nur dieses, etwas von meiner Erfahrung zurück
» haben.
»
» Jaja, früher war alles besser. Ich will die gute alte Zeit wieder zurück.

Ich habe doch niemals behauptet, er soll ewig nur auf dem Gebiet TTL zu spielen.
Es reicht ja, wenn er lediglich einige seiner Spielereien durchzieht.
Dann kann er immer noch auf das höchstmodernste Spaceshuttle springen und dort seine Projekte durchknobeln.


Man nennt es einfach Vielfaltigkeit der Lebewesen, die hier auf der Erde leben.
Jeder, jede hat seine eigenen Ideen und Wünsche,
die es höchst heilig zu beachten gilt.

Auch hier im ELKO kann und soll man seine Gedanken frei
äußern können, ohne, dass man dauernd gemaßregelt wird.
Der Profi hält sich führend zurück, unterstützt jeden Wunsch.
Und ER der Profi, passt sich gefälligst an die Fähigkeiten
der Anfänger, Neulinge zur Führung im Hintergrund an; ohne Widerrede!

Natürlich innerhalb des gesunden Rechts und Rechtsverstand.

Amen, Ende, Finito
gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

5V Versorgung für Anfänger! - Anfänger2012, 07.02.2012, 22:13 (Elektronik)
5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - geralds(R), 07.02.2012, 22:28
5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - Anfänger2012, 07.02.2012, 22:46
5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - geralds(R), 07.02.2012, 23:04
5V Versorgung für Anfänger! - schaerer(R), 07.02.2012, 22:49
5V Versorgung für Anfänger! - hws(R), 07.02.2012, 22:53
5V Versorgung für Anfänger! - Harald Wilhelms(R), 08.02.2012, 10:43
5V Versorgung für Anfänger! - schaerer(R), 08.02.2012, 16:00
TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - geralds(R), 08.02.2012, 16:42
TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - hws(R), 08.02.2012, 17:46
TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - geralds(R), 08.02.2012, 19:05
5V Versorgung für Anfänger! - hws(R), 08.02.2012, 19:04
OT: Anmeldung und Co. - schaerer(R), 08.02.2012, 21:28