Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PS Shutterbauteil (Elektronik)

verfasst von Philipp, 08.02.2012, 17:04 Uhr

» Die Ausgänge der neuen Lichtschranken da anlöten, wo auch die Ausgänge der
» alten waren.

Es gibt nur 8 Eingänge an der Platine. Für jede der 7,5 Oktaven laufen
12 LWLs hinter den Schranken ja immer zusammen.

» Die LED Anschlüsse der neuen Lichtschranken dort, wo vorher die LWL's
» waren.
Das ist soweit klar.

» Ich vermute, es gab für jeweils 8 zusammengehörige LWLs nur eine LED? Dann
» musst du die jetzt "verachtfachen"

Ja, sind 12 LEDs mit je 8 LWLs (bzw. 7 für die unvollständige Oktave mit nur 3
Tönen). Diese führen zu den Schranken.

» Dazu benötigt es einen
» Treibertransistor, da vermutlich die jeweils 8 neuen LEDs nicht von der
» alten Schaltung betrieben werden können (da zu schwach)

Auch soweit klar

» hws



Gesamter Thread:

Shutterbauteil - Philipp, 05.02.2012, 10:54 (Elektronik)
Shutterbauteil - Theo(R), 05.02.2012, 11:04
Shutterbauteil - Philipp, 05.02.2012, 11:30
Shutterbauteil - hws(R), 05.02.2012, 15:43
Shutterbauteil - Philipp, 05.02.2012, 17:10
LWL Splice - geralds(R), 05.02.2012, 17:23
PS Shutterbauteil - Philipp, 05.02.2012, 17:19
PS Shutterbauteil - hws(R), 05.02.2012, 18:16
PS Shutterbauteil - Philipp, 08.02.2012, 12:20
PS Shutterbauteil - hws(R), 08.02.2012, 14:00
PS Shutterbauteil - Philipp, 08.02.2012, 14:28
PS Shutterbauteil - hws(R), 08.02.2012, 15:01
PS Shutterbauteil - Philipp, 08.02.2012, 17:04
Vorschlag Fa. Oriel, Newport - geralds(R), 05.02.2012, 15:50
Shutterbauteil - gast®, 05.02.2012, 11:14
Shutterbauteil - hws(R), 05.02.2012, 15:34