Forum
rätselhafter LM317 (Elektronik)
Hallo Geralds,
die Einstell-Charakteristik des Potis ist doch für das Problem völlig unerheblich.
So, wie ich es da geschaltet habe, war es der Tatsache geschuldet, daß das (schweineteure) Poti vorhanden war; die Charakteristik reicht mir völlig (von 1,25V bis kanpp über 12V), auch wenn es nicht linear ist - ich muß die Spannung ja nicht an der Potistellung ablesen.
gruß
sven-my
Hallo an Alle,
tut mir leid, meine erste Meßreihe war FALSCH !!!
Wer viel mißt mißt Mist, wenn er Auto-Range am Schätzgerät nicht abschaltet.
Hier die korrekten Meßwerte (gemessen an den IC-PINs).
Leerlauf: Uin = 14,5V Ausgang auf 12,3V eingestellt
dann bei dieser Einstellung
belastet mit 27 Ohm: Uin= 7,4V / Uout = 1,13V
Leerlauf: Uin = 12,25V Ausgang eingestellt auf 6,00V
dann bei dieser Einstellung
belastet mit 27 Ohm: Uin 7,35V / Uout = 1,05V
gruß
sven-my
P.S.: Oszi nicht vorhanden.
Gesamter Thread:

































