Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Toner-Transferverfahren (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.02.2012, 11:33 Uhr
(editiert von hws am 08.02.2012 um 11:39)

» Was ist eigentlich mil?

1/1000Zoll, siehe Thomas.
und warum so krumm?
Nun, layoutet wird meist im Zoll-mass. Deine 2,54mm Lochrasterabstand sind 1/10zoll bzw 100mil.

Zu deinem Transferverfahren: Das ist "Bastlerverfahren", An einigen Stellen wackelig und schlecht reproduzierbar. Daher braucht es meist einige Versuche, bis man es hinkriegt. Und Folien, Papier, BügeleisenTemperatur empfiehlt jeder was anderes. Gibt es Tausende von Anleitungen und Erfahrungsberihte im Netz.
Was du genommen hast, dürfte Silikonpapier sein. Hast du auf die glatte Glänzende Seite gedruckt, wo normalerweise de Aufkleber drauf ist? und der Druck hat genügend gehaftet?

Ok, auch beim Belichtungsverfahren muss man (je nach Belichter) auch erst eine Belichtungsserie ausprobieren (in kurzen Abständen Teile der Platine auf / abdecken) aber das Verfahren ist reproduzierbarer.
Edit: bei doppelseitigen Platinen kann man aus den beiden Filmen eine Tasche kleben und evtl mit Löchern und Stecknadel Film und Platine justieren. Beim Transferverfahren ist das oft schwierig, besonders bei kleinen Leiterahnen / Abständen.

hws



Gesamter Thread:

Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 02:17 (Elektronik)
Toner-Transferverfahren - geralds(R), 08.02.2012, 02:59
Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 03:49
Toner-Transferverfahren - gast, 08.02.2012, 04:14
Toner-Transferverfahren - Thomas Kuster, 08.02.2012, 07:19
Toner-Transferverfahren - hws(R), 08.02.2012, 11:33
Toner-Transferverfahren - gast, 09.02.2012, 23:29
Toner-Transferverfahren - gast, 10.02.2012, 00:23
Toner-Transferverfahren - A-Freak(R), 10.02.2012, 20:30
Toner-Transferverfahren - simi7(R), 11.02.2012, 18:47