Forum
Toner-Transferverfahren (Elektronik)
» Hi,
»
» Deine Methode ist gut und einfach.
» Diese hatte ich auch vor, wobei ich es schnell wieder
» aufgrund Überlegung und Fallsifikationsrechnung verwarf..
» Der Ausschuss erschien mir zu hoch, die Strukturen wollte
» ich viel feiner haben, was mit dieser Methode nicht geht.
»
» Daher stieg ich sofort hierher um:
» Ich empfehle dir ein Belichtungsgerät zu kaufen oder bauen
» - das hatte ich mal zuerst gemacht.
» Dann kaufte ich mir einen Isel-Belichter.
» Einen Isel-Motorquirl-Äzter hatte ich schon, weil ich früher
» die Bahnen mit Letraset und flexible Streifen aufklebte, bzw. mit
» speziellen
» Lackstift (nicht Edding) direkt auf den Print auftrug.
»
» Nun....
» Mit dem Laserdrucker habe ich auf einer Laser druckbaren
» Folie, 3M, Zweckform, das Bild gedruckt.
» Dann belichtet und geäzt.
»
» Die feinsten Strukturen gehen bis runter zu 8 bis 10 mil,
» mit Anstrengung sogar weniger.
» Also SMD SOT23, bzw. Pinabstand 0,5mm.
»
» Der Durchmesser von diesem zweiseitigen Print ist 8mm:
»
» bottom:
»
» top:
» hier noch 2 farben-LED, wobei man lediglich die
» Kontaktierung links zur dritten Farbe trennen braucht.
»
» Die eine Seite hat den PIC10F222 SOT23-6,
» die andere eine 3farben LED, und beide Seiten C und R.
» Die Durchkontaktierung machte ich mit einem dünnen
» Fädeldraht, bei RS erhältlich.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hallo Gerald,
mir sind ja die gängigen Anwendungen bekannt.
Ich werde, wenn es die Zeit zuläßt ei wenig weiter machen, denn ich bin grad auf den Geschmack gekommen.
Bis jetzt reichten mir noch die Lochrasterplatinen, da hab ich mit SMD+ bedrahtet auch schon recht kompakte Dinge konstruiert.
Das Belichten hab ich ja auch schon vor Augen und den Kasten dafür kann ich mir auch noch bauen.
Mir ging es ja hauptsächlich darum,
die Toner-Methode anzusprechen. Sie wird ja scheinbar von vielen Bastlern angewendet. Ich hab es einfach mal probiert, weil ich grad nur diese Mittel zur Verfügung hatte.
Jetzt hab ich auf Anhieb einen sehr guten Erfolg mit dieser Trägerfolie von Aufklebern/ Folien gehabt und wollte dies einfach nur veröffentlichen...
In ein paar min ist das Ding fertig, wenn alles bereit liegt.
Wie klein das geht, das find ich schon noch raus.
Der Ring von den "Lötaugen" ist schonmal etwa 0,5mm breit und noch sehr gut ausgeprägt.
Ein bissl geht da noch.
Mir gehts dabei auch nicht um Stückzahlen, es ist Bastelei...
gruß
Gesamter Thread:


