Forum
OPV-Schaltung temperatursensitiv? (Elektronik)
» an den eingesetzten Halbleiter sollte es eigentlich nicht liegen [...] Bei den passiven Bauelementen sind die Kondensatoren am ehesten von
» Temperatureinflüssen betroffen.
Hallo,
vielen Dank!
Die in dem Fall betroffenen Koppel und Filterkondensatoren sind WIMA SMD-PET Typen (Rei**elt SMD-1812 220N). Die sind bis -55 °C Betriebstemperatur spezifiziert. Ich werde die Phänomene noch etwas im Auto beobachten und bei Gelegenheit kleinere Tests durchführen, die vielleicht die Ursache noch weiter eingrenzen. Dann werde ich speziell C14 und C29 austauschen und den Rest der Ausgangsstufen genau inspizieren.
Vielen Dank an Alle!
Grüsse.
Gesamter Thread:
OPV-Schaltung temperatursensitiv? - BataillonDAmour
, 06.02.2012, 00:27 (Elektronik)

Fehlermöglichkeiten, Kälteempfindlichkeit von Bauteilen - geralds
, 06.02.2012, 02:04

Fehlermöglichkeiten, Kälteempfindlichkeit von Bauteilen - BataillonDAmour
, 10.02.2012, 19:09

OPV-Schaltung temperatursensitiv? - Thomas Kuster, 06.02.2012, 14:56
OPV-Schaltung temperatursensitiv? - BataillonDAmour
, 07.02.2012, 22:31

OPV-Schaltung temperatursensitiv? - jbe, 06.02.2012, 21:56
OPV-Schaltung temperatursensitiv? - schaerer
, 07.02.2012, 09:56
