Forum
5V Versorgung für Anfänger! (Elektronik)
Hallo liebe Experten!
Ich würde gerne ein paar meiner elektronischen Überlegungen selbst verwirklichen. Ich bin Anfänger und möchte einfache Schaltungen auf einem Steckbrett oder einer Lochrasterplatine aufbauen.(Löten, Durchsteckmontage, ICs im DIP Gehäuse)
Wie versorge ich meine Schaltungen am einfachsten ohne mir gleich ein teures Labornetzteil zulegen zu müssen?? Ist so etwas:
http://www.conrad.de/ce/de/product/518370/VOLTCRAFT-USPS-600-STECKER-SCHALTNETZT/2110140&ref=list
zu empfehlen??
Welche Adapter brauche ich um meine Platinen zu versorgen.
Ich möchte nur in der TTL Technologie aufbauen. Also nur 5V DC
Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank
Gesamter Thread:
5V Versorgung für Anfänger! - Anfänger2012, 07.02.2012, 22:13 (Elektronik)
5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - geralds
, 07.02.2012, 22:28

5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - Anfänger2012, 07.02.2012, 22:46
5V Versorgung für Anfänger! - Vorschlag - geralds
, 07.02.2012, 23:04

5V Versorgung für Anfänger! - schaerer
, 07.02.2012, 22:49

5V Versorgung für Anfänger! - hws
, 07.02.2012, 22:53

5V Versorgung für Anfänger! - Harald Wilhelms
, 08.02.2012, 10:43

5V Versorgung für Anfänger! - schaerer
, 08.02.2012, 16:00

TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - geralds
, 08.02.2012, 16:42

TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - hws
, 08.02.2012, 17:46

OT: Die echt gute alte Eiszeit, wo ist sie...? 1963 - schaerer
, 08.02.2012, 18:23

OT: Die echt gute alte Eiszeit, wo ist sie...? 1963 - x y, 08.02.2012, 18:38
TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - geralds
, 08.02.2012, 19:05

TTL oder CMOS - oder nicht? Anfänger verhätscheln? - hws
, 08.02.2012, 20:16

5V Versorgung für Anfänger! - hws
, 08.02.2012, 19:04

OT: Anmeldung und Co. - schaerer
, 08.02.2012, 21:28
