Forum
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! (Elektronik)
» » » Wenn ich bei 0 Grad so um die 1619 Ohm bekomme, ist das kein Murks.
» »
» » Das habe ich auch nicht gemeint du Dödel.
» » Dein Vorhaben einen industriellen Fühler durch selbstgelötetes zu
» ersetzen
» » ist Murks.
»
» So, nun hab ich es eingebaut.
» Ich habe mir nun die Platine genauer angesehen. Im Original machen die das
» übrigens ganz genau so wie ich das gemacht habe. R2= 200R , R3= 2551R und
» der NTC ist ein 1K5R Typ. Reproduzierbar ist das ganze nicht wirklich.
» Zuerst wollte ich es schön machen, SMD Widerstände eingebaut und den NTC
» dort wo der originale saß. Aber Pustekuchen. Meine 1K NTCs sind nicht
» identisch und auch die Toleranzen der Widerstände wirken sich stark aus.
» Ist auch nicht so clever den NTC unmittelbar neben der DCF-Elektronik
» anzubringen.
» Ich musste wirklich die ausgeprüften Bauteile aus der
» Experimentierschaltung verwenden. Momentan zeigt er mir minus 4 Grad an,
» das stimmt. ![]()
Na ja, wen die Genauigkeit jetzt reicht ddann ist es jua OK.
Du hättest Dir die Formel auch in Excel reihauen können und ann mit verschieden Widerstandswerten probieren können (an Deinen gewünschten 3 Eckpunkten).
So kann man es halt ohne Bauteile hinbekommen.
Wäre halt ne Möglichkeit gewesen billig an das gewünschte Ergebnis zu kommen.![]()
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
