Forum
Rauschen entfernen (Schaltungstechnik)
Das wird normal schwierig, hast einmal Rauschen im Wald.
Weil Rauschen ist ja ein breitbandiges Signalgetümel,,,
Du musst das Problem von vorne packen, einfach kein Rauschen reinbringen.
Ist die Leitung nicht abgeschirmt? Wie lange ist die Leitung?
Der Massepunkt? Ist der villeicht auf der falschen Seite - einseitig anschließen.
Ist der Eingangsverstärker in der TK Anlage auf hohe Verstärkung eingestellt ohne dass ein Signal reinkommt?
Die 48V - sind mir eher falsch.
Der Trafo auch. Die ELA eher falsch angeschlossen.
Eine Linie hat keine 48V.
Diese 48V sind normal die Phantomspeisung für das Mikrophon.
Aber von der ELA zu TK ist lediglich eine Line notwendig, 770mV_eff
Tip:
Mache eine kapazitive Trennung.
Die Masse!!!! muss richtig angeschlossen sein.
Vom Anfang bis zum Ende!
Treibe das Signal zwar hochpegelig
(weil höherer Signal-Rausch-Abstand bereits vom Treiber weg)
durch die Leitung, aber mache es symetrisch, falls notwendig.
Am Eingang zur TK mache einen R_Abschwächer mit Pegelwandler:
Hier ein Beispiel:
Achtung: Das Trimmpoti am Eingang recht runter drehen.
Mit P4 stellst auf Verstärken, bzw. Abschwächen ein.
Die 48V --- hier suche einen besseren Abgriff,,,
vielleicht kannst von wo anders abgreifen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




