Forum
Baustein 8038 / Wobbelgenerator (Schaltungstechnik)
Das diese Wchselrichter heute relativ kostengünstig sind, steht außer Frage. Jedoch lernt man kein kaufen nix
Bezüglich der hohen Spannungen sehe ich keine Probleme, da ich aus der Energieversorgung komme, also hohe Spannungen mir nicht fremd sind.
Ich versuche im Moment mal mit Hilfe eines Simulationsprogramms den RC-Oszillator zu simulieren um mal zu gucken, wie stabil die 50Hz sind.
Ich werde das ganze einfach mal mit 24V Gleichspannung speisen und sehen, was hinten so rauskommt.
Vielleicht wirds ja ein Erfolg.
Chris
Gesamter Thread:
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:21 (Schaltungstechnik)
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - x y, 05.02.2012, 13:35
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:56
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 14:05

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 13:52

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 14:20
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 14:46

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 15:10
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 05.02.2012, 15:28

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 18:42

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 05.02.2012, 19:04

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms
, 06.02.2012, 10:27

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 06.02.2012, 15:37
