Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Baustein 8038 / Wobbelgenerator (Schaltungstechnik)

verfasst von Chris_Vaughn, 05.02.2012, 14:20 Uhr

Hallo Harald,

hmm, jetzt ist mein anderer Eintrag wohl grade verschluckt worden, hier also nochmal

danke für den Tip mit dem Oszilator, den hatte ich nicht auf dem Zettel.
Mein Problem hierbei (vielleicht auch nur Verständnis) ist, dass ich jetzt mal schnell in der Literatur geguckt habe und wenn ich es richtig gesehen habe, für den Oszilator auch eine Sinus-Spannung benötige.

Quelle, Bild 1:

"Elemente der angewandten Elektronik von Erwin Böhmer, Seite 207 Bild 1"
zu finden bei google.books. Link ist leider zu lang für hier.

Bei einem Wechselrichter habe ich ja aber nix außer einer Gleichspannung von 12-24V angenommen. Als Leistung würde ich jetzt mal irgendwas um die 150-200Watt annehmen. Ich will damit ja keine großen Motoren betreiben sondern eher nur als kleines "Lern-Projekt" bearbeiten.

Chris



Gesamter Thread:

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:21 (Schaltungstechnik)
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - x y, 05.02.2012, 13:35
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:56
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms(R), 05.02.2012, 14:05
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms(R), 05.02.2012, 13:52
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 14:20
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms(R), 05.02.2012, 14:46
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 15:10
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds(R), 05.02.2012, 15:28
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms(R), 05.02.2012, 18:42
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds(R), 05.02.2012, 19:04
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms(R), 06.02.2012, 10:27
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds(R), 06.02.2012, 15:37