Forum
Baustein 8038 / Wobbelgenerator (Schaltungstechnik)
Hi Leute,
ich habe hier im Forum schon einige Beiträge zum Thema Sinuserzeugung und Wechselrichtern gelesen und hätte auch ein paar Fragen dazu.
Lässt sich ein Sinus mit 50Hz nicht relativ einfach mit einem Baustein 8038 bzw. einem sogenannten Wobbelgenerator generieren (mit regelbaren Widerständen??)?
Hierbei wäre meine Frage, wie bzw. wo die Spannung dazukommt. Also wenn man aus einer Gleichspannung eine Wechselspannung machen will. Wechselrichter alles soweit hat, und es nun um die Speisung des Wechselrichters geht. Wie werden Frequenz und Spannung zusammengebracht?
Hat jemand erfahrungen in solchen Dingen und könnte mir bezüglich meiner Fragen Antwort geben?
Bis denn dann, Chris
Gesamter Thread:
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:21 (Schaltungstechnik)
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - x y, 05.02.2012, 13:35
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 13:56
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 14:05

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 13:52

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 14:20
Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 14:46

Baustein 8038 / Wobbelgenerator - Chris_Vaughn, 05.02.2012, 15:10
RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 05.02.2012, 15:28

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms
, 05.02.2012, 18:42

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 05.02.2012, 19:04

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - Harald Wilhelms
, 06.02.2012, 10:27

RC - Oszillator mit Audio Endstufe - geralds
, 06.02.2012, 15:37
