Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED-Spannungsanzeige (Schaltungstechnik)

verfasst von Thomas_G E-Mail, 04.02.2012, 18:43 Uhr

» Hallo,
» falls nur eine Led leuchten soll:
» http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl431.pdf
» "Figure 26".
» Eventuell kann man die Led durch eine Optokoppler-Led
» ersetzen und dann über den Optokoppler und einen
» zusätzlichen Transistor ein Relais ansteuern.
» Grüße
» Altgeselle

Das ist mal eine einfache und schöne Schaltung, danke :)

Aber eine Frage habe ich, wie man R1A, R1B, R2A, R2B ausrechnet ist ja klar, aber wie berechne ich R3 und R4?
Angenommen die LED hat 2,5V und 15mA Strom?

Bei 15V würde ich für R3 bspws. 820 Ohm nehmen aber für R4?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)

Grüße,
Tom



Gesamter Thread:

LED-Spannungsanzeige - Thomas_G, 04.02.2012, 13:06 (Schaltungstechnik)
LED-Spannungsanzeige - Gast, 04.02.2012, 13:21
LED-Spannungsanzeige - Gerd(R), 04.02.2012, 15:02
LED-Spannungsanzeige - schaerer(R), 04.02.2012, 18:13
LED-Spannungsanzeige - Gerd(R), 06.02.2012, 17:18
LED-Spannungsanzeige - Theo(R), 04.02.2012, 13:23
Nachtrag - Theo(R), 04.02.2012, 13:32
LED-Spannungsanzeige - Thomas_G, 04.02.2012, 13:47
LED-Spannungsanzeige - hws(R), 04.02.2012, 13:51
LED-Spannungsanzeige - Altgeselle(R), 04.02.2012, 15:47
LED-Spannungsanzeige - Thomas_G, 04.02.2012, 18:43
LED-Spannungsanzeige - Thomas_G, 04.02.2012, 18:50
LED-Spannungsanzeige - Altgeselle(R), 04.02.2012, 19:10
LED-Spannungsanzeige - Harald Wilhelms(R), 04.02.2012, 18:39
Fenster-Komparator - schaerer(R), 04.02.2012, 18:51
MC34161 - RS, 04.02.2012, 23:28
MC34161 - Thomas_G, 05.02.2012, 10:24
LED-Spannungsanzeige - x y, 05.02.2012, 10:59