Forum
Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren (Elektronik)
» Um eine bzw. zwei 9V - Batterien auf eine Spannung von 5V -5V zu bringen,
» da der Atmega16 auch eine Versorgung von 5V benötigt.
ja
» Im Datenblatt des PCF ist angegeben, das er +/- Versorgung benötigt.
Nöö. Oder meinst du im Datenblatt das "VDD supply voltage −0.8 +7.0 V" Das heisst dass der Baustein diesen Spannungsbereich verträgt ohne kaputt zu gehen. Funktionieren tu er im Bereich 2,5..6V und wenn nur die Uhr weiterlaufen soll reichen auch 1V.
Falls du 7805 / 7905 meinst um aus 2mal 9V Batterien deine Versorgungsspannung zu machen - Die Batterien werden eher leer sein als das erste Weckereignis.
Bist du sicher, dass du - ausser dem Summer - den Rest hinkriegst? Ich hab da meine zweifel.
hws
Gesamter Thread:
Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE
, 03.02.2012, 12:59 (Elektronik)

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - hws
, 03.02.2012, 14:22

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE
, 03.02.2012, 14:44

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - Harald Wilhelms
, 04.02.2012, 12:29

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE
, 04.02.2012, 14:07

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - hws
, 04.02.2012, 15:14

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE
, 04.02.2012, 16:06

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - Harald Wilhelms
, 04.02.2012, 18:44

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE
, 09.02.2012, 20:24
