Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hochsetzsteller (Elektronik)

verfasst von reca, 04.02.2012, 15:12 Uhr

hallo ich habe mal ne frag bezüglich eines Hochsetzstellers.

Ich habe folgende Daten der Stellerschaltung: f=20kHz ,U1=200V,U2=400V L =1,25mH im nichtlückenden Betrieb!

Taktverhältnis ist ja tein/T =U1/U2 = 0,5V ???

nun wird bei unveränderter Ein und Ausgangsspannung das taktverhältnis auf 0,2 eingestellt. Liegt jetzt der Lückendebetrieb vor? Wenn ja warum?

Ich hab mir überlegt: Lückgrenze: Ilg= 0,2*(T/2L)*(u1-U2)=-0,8A Strom: U1/(2L*f) *(0,2-0,2²)=0,64A (Formeln aus Skript)

Und wie ändert sich der Mittelwert des Ausgangsstom wenn das taktverhältnis von 0,2 auf 0,4 erhöhtg wird?




Gesamter Thread:

hochsetzsteller - reca, 04.02.2012, 15:12 (Elektronik)
hochsetzsteller - Gerd(R), 06.02.2012, 17:32