Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - Ansatz (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 04.02.2012, 11:37 Uhr
(editiert von geralds am 04.02.2012 um 11:44)

--

Verrate doch mal, was du am Ausgang vorhast.
Mit welcher Spannung_DC sprechen wir.
Sind die Schalter Leistungsschalter oder lediglich Codiergeber.

Der dritte Schalter braucht auch einen Widerstand.
Dann kannst schlimmsten (besten)-falls alle drei Schalter gleichzeitig betätigen.
Weil der eine Schalter, würde er ohne R sein,
überrollt alle anderen Schalterstellungen
auf absolut rauf oder runter, je nachdem wo er sizt.

Damit ergeben sich auch mehr als deine 3 gewünschten Funktionen.

Entweder du machst eine Serien-, oder
eine Parallelschaltung der Tasten mit dessen R's.
Je nachdem ergeben sich Summenspannungen, bz. Ströme, welche mit einem OPV ausgewertet werden.
Dann führst es zu einen angepassten ADC oder Spannungs-Discriminator, welche fixe Digi_Werte erzeugen.

Den ADC könntest sparen, es wäre eine Logik dahinter notwendig.
Den Diskriminator kannst auch diskret mit Universalbauteilen aufbauen.
Einige R, D, ZD, T reichen, oder gar mit OPV, und etwas Logik.

Auf der Taster-Seite mache mit den R weite Stufen, damit sich die Summen nicht überschneiden,
dann hast auf der anderen Seite ein leichtes Spiel.... der Aufwand bleibt kleiner.

Hinweis als Beispiel dazu:
Du kennst sicher den Eingangswahlschalter eines Oszilloskops, den Abschwächer mit dem R_Spannungsteiler.
Da hast eine Schalt-R Matrix, in der sich zb eine Stufenstellung sage mal 1:1, 2, 5, 10 usw. ergibt.
Und je nach Kombination ergibt sich am Ausgang der Messbereich zum Messen des Signals.
Die Übertragungsleitung danach ist eben eine 2 Draht (Signal und GND) Verbindung zum Y-Verstärker

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - wthms(R), 31.01.2012, 11:16 (Schaltungstechnik)
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Besucher, 31.01.2012, 11:21
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Harald Wilhelms(R), 31.01.2012, 11:29
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 11:33
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 11:35
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - schaerer(R), 31.01.2012, 18:44
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Harald Wilhelms(R), 31.01.2012, 20:02
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - schaerer(R), 31.01.2012, 20:16
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 12:01
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - wthms(R), 31.01.2012, 16:19
Vorschlag - Ansatz - geralds(R), 04.02.2012, 11:37