Forum
BNC -Signal (Elektronik)
» habe mir für so eine Analyse mal einen Adapter gebaut, bei dem ich das
» RS232-Meßgerät, die Signalaufbereitung und ein Terminal (-Programm)
» einfach parallel schalten konnte.
Das macht auch ein Sniffer so. Üblicherweise werden die TX-Leitungen von PC und Messgerät auf je einen RX-Eingang des Überwachungs-Laptops geführt.
Als Erweiterung zu einem einfachen Terminal Programm wird die zeitliche Verschachtelung der beiden RX/TX Leitungen dargestellt. Und bei vernünftigen Programmen auch noch der Zustand der DSR-DTR / RTS-CTS Leitungen.
» Der Sniffer macht ja so was ähnliches - nur eben in Software.
Und dein Terminal Programm ist keine Software ?
Auch der mechanische Adapter ist Hardware. Bei dem angegebenen Sniffer ist in dem einen Adapter dann noch zwei RS232 zu USB Konverter drin.
Was mich stutzig macht in der russischen Übersetzung:
Da wird von einem NRZ / Manchestercode gesprochen. Der lässt sich nicht mit einer seriellen Schnittstelle Lesen. (Wenn diese Info denn korrekt ist)
» Wenn das nur binäres Zeug ohne erkennbares ASCII ist, dann
» braucht es vielleicht einen entsprechenden Interpreter dazwischen (früher
» mit V-Basic und einem open auf den COM).
Ist es wohl, wenn man sich das Word Dokument mal ansieht.
hws
Gesamter Thread:










