Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

selbst/nach regelndes netzteil - selber bauen (Elektronik)

verfasst von gast, 03.02.2012, 17:39 Uhr

» » ich möchte das ganze aber selbst bauen
»
» Also, das ist im Grunde gar keine Hexerei. Du baust ein ganz gewöhnliches
» Netzteil mit dem Unterschied, dass die Feedbackanschlüsse zurück in die
» Regelschaltung, wie bereits erwähnt, ausserhalb des Netzgerätes bei der
» Last erfolgen müssen.
»
» Du hast also 4 Leitungen zwischen Netzteil und Last. 2 dicke Leitungen für
» die Speisung und 2 dünne für den Feedback, eigentlich Sensor genannt.
»
» Es gibt bei dieser Methode allerdings ein dynamisches Problem, wenn man es
» mit der Leitungslänge übertreibt. Das Netzgerät kann ins Schwingen kommen
» und es müssen zusätzliche Massnahmen getroffen werden...

also die Schwingneigung testen - ist von da schwer zu beurteilen weil du hast noch immer nix über die Leitungslänge, die notwendige Leistung und wie schnell sich die Last ändert gesagt

http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/2/225/22532/Downloads/22532_Universelle_Netzteilplatine_um.pdf
R11 führt dann nicht direkt zu STB sondern über die Sensleitung zur verbindung STB/R11



Gesamter Thread:

selbst/nach regelndes netzteil - paul, 03.02.2012, 09:06 (Elektronik)
selbst/nach regelndes netzteil - Bürger(R), 03.02.2012, 09:24
selbst/nach regelndes netzteil - paul, 03.02.2012, 10:06
selbst/nach regelndes netzteil - Bürger(R), 03.02.2012, 10:18
selbst/nach regelndes netzteil - Harald Wilhelms(R), 03.02.2012, 12:13
selbst/nach regelndes netzteil - hws(R), 03.02.2012, 14:10
selbst/nach regelndes netzteil - gast, 03.02.2012, 10:19
selbst/nach regelndes netzteil - paul, 03.02.2012, 10:31
selbst/nach regelndes netzteil - PeterGrz(R), 03.02.2012, 11:27
selbst/nach regelndes netzteil - Paul, 03.02.2012, 11:39
selbst/nach regelndes netzteil - schaerer(R), 03.02.2012, 11:58
selbst/nach regelndes netzteil - selber bauen - gast, 03.02.2012, 17:39
selbst/nach regelndes netzteil - selber bauen - schaerer(R), 03.02.2012, 18:20