Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren (Elektronik)

verfasst von MichaelE(R), 03.02.2012, 14:44 Uhr
(editiert von MichaelE am 03.02.2012 um 16:57)

» » Das "Problem" liegt hierbei darin, dass wir nicht sorecht wissen, wie
» man
» » den Summer beschalten soll (+/- Anschlüsse).
»
» Und den Rest mir µC, dessen Programmierung und dem PCF8583 kriegt ihr
» hin?
» Nun denn, Wenn der Summer mit 5V Krach macht, muss er nur an 5V gehängt
» werden und eben in die Masseleitung einen Transistor, über den der µC
» (Ausgang über Widerstand an die Basis) den ein und ausschalten kann.
» Braucht der Summer ne Wechselspannung, muss der µC dieses an seinem
» Ausgang bereitstellen (und auch wieder der Transistor wie vor.)
»
» » Kann man dies alleine durch einen Transistor erreichen, und weiters
» alles
» » softwaretechnisch regeln oder ist seitens der Hardware noch mehr
» » aufzubringen?
»
» Das reicht.
»
» Wenn's ne Komplettanleitung samt µC Programm ist, wäre der Link dazu nicht
» schlecht. Dann diskutieren beide Seiten über Dasselbe.
»
» Edit: Schonmal den Stromverbrauch überschlagen, wie lange die Batterie
» hält? Bei einem Fertigprojekt wird das berücksichtigt sein, wenn für
» Batteriebetrieb vorgesehen.
»
» hws

Die Beschaltung des PCFs steht im Datenblatt und die Programmierung dürfte auch kein riesiges Problem darstellen.

Grundsätzlich ist mir mit deiner Antwort schon einmal gut geholfen, danke! Bei weiteren Fragen werde ich mich natürlich wieder in diesem Thread melden (;

Nun haben wir eine Schaltung mit dem (7508 u. 7509) entworfen, mit der wir den PCF symetrisch nun versorgen können. Nur bin ich mir nicht sicher, ob die Dimensionierung der Kondensatoren stimmt. Realisiert mit 2 Dioden, 2 Elkos und 4 ungepolte Kondensatoren.

Dioden: 1n4148
Elkos: 10µF
un. Kond.: 100nF

Ich würde gerne passende Werte verwenden, da diese aus dem Internet übernommen sind bzw. würden diese Werte passen, wenn nicht worauf müsste ich achten bei der Wahl der Kondensatoren?



Gesamter Thread:

Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE(R), 03.02.2012, 12:59 (Elektronik)
Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - hws(R), 03.02.2012, 14:22
Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - MichaelE(R), 03.02.2012, 14:44
Weckerfunktion mit Hilfe von Summer realisieren - Harald Wilhelms(R), 04.02.2012, 12:29