Forum
Wirkungsgrad von NiMH Akkus beim Laden usw. (Elektronik)
» » Hi,
» »
» » wie gross ist der Wirkungsgrad von NiMH Akkus beim Laden?
» »
» » Man möchte 3 in Serien geschalteten NiMH Akkus mit Solarzellen
» dauerladen
» » lassen. Die Nennspannung beträgt 3,6V. Ist es OK wenn die Ladespannung
» der
» » Solarzellen zwischen 4V und 6V gewählt wird?
»
» Nur in einem explosionsgschützten Raum, weil wenn diese 6 VDC bei vollem
» Ladestrom stur gehalten wird, dann dürfte der Knalleffekt garantiert sein.
»
Ein Zitat aus dem Artikel "Sonnenstrom auf simple Art" in der Zeitschrift Elektor:
Ist die Nennspannung des Solarmoduls größer als die des Akkus, spricht nichts dagegen, einen Akku direkt an das Solarmodul anzuschließen. Dies mag auf den ersten Blick erstaunlich erscheinen, doch ist es grundsätzlich entbehrlich, dass
1. bei einer Batteriespannung, die weit unterhalb der Nennspannung des Moduls liegt, Spannungsteiler oder ähnliche Schaltungen verwendet werden. Ein 12V-Modul lässt sich durchaus direkt an einen 3V-Akku anschließen, ohne den Akku zu zerstören. Hierzu sollte man sich Bild
3 ansehen. Ein 12V-Solarmodul wirkt eben nicht als Spannungsquelle mit einer konstanten Ausgangspannung von 12 V, sondern als Stromquelle. Das Einzige was pas- siert ist, dass das Modul recht weit unten auf der Kennlinie betrieben wird.
2. der Ladestrom geregelt wird. Allerdings sollten die Modulleistung und die Akkukapazität richtig dimensio- niert sein, um ein schädliches Überladen zu vermeiden.
Eigentlich ist es egal, wie hoch die Spannung ist, aber ja, man muss die Überladung beachten.
Gruss
Blanc
Gesamter Thread:




