Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 03.02.2012, 07:09 Uhr
(editiert von Gerd am 03.02.2012 um 07:12)

» » Siehe Lüfterdatenblatt -> V. Note -> I. Safety -> Punkt 7.
»
» Das hatte ich überlesen. Betreibt man so einen Lüfter eigentlich
» "außerhalb der Spezifikationen" wenn man seine Geschwindigkeit über die
» Betriebsspannung (DC) steuert? Ich frage nur interessehalber, denn
» praktisch scheint's ja zu funktionieren (mal abgesehen von irgendwelchen
» Nichtlinearitäten).
»
» Danke!
» John

Hallo,

evtl. gibt es bei kleinen Drehzahlen erhöhten Lagerverschleiß bei gleitgelagerten Lüftern, da dann der Schmiermittelumlauf nicht ausreichend ist.
Bei jedem An- und Abschalten des Lüfters wird dieser Bereich durchlaufen und sorgt für die relativ geringe Lebensdauer dieser billigen Lüfter.
Auch die Temperatur spielt dabei eine Rolle. Je kälter es ist, umso höher liegt die erforderliche Mindestdrehzahl für gute Schmierung

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - John, 02.02.2012, 10:44 (Elektronik)
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - schaerer(R), 02.02.2012, 11:04
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - x y, 02.02.2012, 11:09
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - schaerer(R), 02.02.2012, 11:11
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - Bürger(R), 02.02.2012, 11:42
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - John, 03.02.2012, 00:26
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - Bürger(R), 03.02.2012, 07:00
Lüfter nicht mit PWM aber mit DC steuern? - Gerd(R), 03.02.2012, 07:09