Forum
Bitte um Hilfe! Sensor--Ne555---Smd Taktschalter (Schaltungstechnik)
» Währe die programmierung eines µController`s nicht Zeitsparender und ein
» bishen günstiger?
Wenn man schon eine passende Platine hat und nur noch pogrammieren muss, kommt man mit einem Tag aus. Aber wer hat schon ne 15mm breite passende µC Platine?
Mach doch mal das von Geralds angesprochene Diagramm.
Mit Start über den LDR startet das ganze, Dann gibt es genau 3 Zeitpunkte. Start (1), 3Sekunden später (2) und 53 Sekunden später (3).
(1) - 1s Impuls, irgendwas wird eingeschaltet, der Sensor wird deaktiviert.
(2) 0,5s Impuls, Standbyschaltung (was soll da gemacht werden?)
(3) 3s Impuls, irgendwas wird von Standby auf out geschaltet (wiw?) und der Sensor wieder aktiviert.
Ein neuer Zyklus könnte starten, wenn der Sensor wieder Licht sieht.
So etwa?
Eine komplette Schaltung samt Stückliste und Platinenlayout wird dir für dein ganz spezielles Projekt wohl keiner machen - vermute ich mal.
hws
Gesamter Thread:
















