Forum
Bitte um Hilfe! Sensor--Ne555---Smd Taktschalter (Schaltungstechnik)
» Evtl Zeitpunkt der diversen Impulse durch einen Zentralen Zeitgeber. Also
» Start, 3S später standby, nsch 53s auf OUt übergeht und wieder alles von
» Die diversen Impulslängen (0,5s, 3s) per 555 z.B.
» Was ich nicht verstehe, ist Standbybetrieb bzw Out, was soll ich mir
darunter vorstellen.
-Damit meine ich die einschaltfolge des Taktschalters..
Erst On(1sec-impuls)nach 3sek.(geräteOrientierung!?)erfolgt Stand-by,danach(mit dem 0.5sec-impuls)dann der ablauf,was nach 50sec.mit dem abschalten des ablaufs u.stand-by(einschaltfolge des gerätes nur umgekehrt)gleichzeitig(durch einen 3sec.impuls)erreicht wird.
2 zeitverzögerungen(3sec./50sec.) und 3 verschiedene Impulslängen(1sec./0.5sec./3sec.)
» mit 5*555 bzw 3*556 hinzubekommen. Und das sollte ein halbwegs begabter
» Layouter auf 7 bzw.8mm Höhe und 1,5cm Breite hinkriegen.
--Wie ich das sehe,bestimmt sogar.NUR brauche ich einen Bauplan.Und das liegt nicht in meiner reichweite.Ebenso brauche ich eine genaue auflistung aller noch zu besorgenden teile.
Inwieweit könnte ich hier hilfe erfahren-abgesehen davon das alles zeit der Welt geld kostet
» Finanziell sinnvoll? weiss nicht, wenn ich es für mich selbst machen
» würde, kostet mich die Zeit nichts und die Teile sind Centbeträge. Nur
» entwickle ich nicht für Fremde (es sei denn im Rahmen meines Jobs und dann
» will die Firma, die ja mein Gehalt bezahlt, Geld dafür.
-Logisch und verständlich
So 3 Tage Aufwand
» wäre das schon.)
-Was schon zu viel ist.Drei volle Arbeitstage 600+
Zuviel dafür-leider.
Währe die programmierung eines µController`s nicht Zeitsparender und ein bishen günstiger?
Ich weiss es nicht.
Also bis hierher hast du mir schon einen besseren überblick gegeben.Danke!
Daniel
Gesamter Thread:
















