Forum
Relais-Karte (Elektronik)
» Der Rechner zieht mit Akkuladung 65 W. Ich kann mir nicht vorstellen, das
» da 1/2 W pro Relais eine Rolle spielen.
aha, ok, easy... passt...
» Aber das Gebastel am Netzteilstecker ist eh Quatsch. Ich nehm ein
» schnuckeliges 12V Schalt-Steckernetzteil dazu und fertig.
» Die 5V aus dem USB haben halt den Vorteil, dass man auch ohne Netzstrom
» arbeiten kann. Dies ist bei den 19V aus dem Netzteil ja auch nicht der
» Fall.
»
»
» Gruß, Arnd
---
Dann suche dir halt 5V Relais, die wenig Strom brauchen.
In Serie in der Versorgung eine Schotty als Sperrdiode 0,3V
1A würde ich einfügen,
das verhindert Rückstrom.
Allerdings du willst ja im Endeffekt ordentliche Leitung schalten.
Daher -- mache es 2 stufig.
Das kleine Relais von der Karte schaltet ein Schütz --
extern auf einer Schiene mit eigener Stromversorgung...
dann kannst ordentlich strömen.
Es gibt auch 6V, 12V, 24V,, Schütze.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







