Forum
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren (Elektronik)
Hallo matthias87
» Aber was soll ich mit den beiden Strömen 505mA und 1,2A anfangen?
Zwei voneinander unabhängige Gleichungen aufstellen und das Gleichungssystem dann lösen. In der Lösung vom Prof ist die letzte Stelle des Widerstandswertes falsch gerundet worden.
Die richtigen Lösungen sind :
U0 = 8.633V und R = 5.194 Ohm
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 19:04 (Elektronik)
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 19:35
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 19:50
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 20:37
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 20:42
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 20:39
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 20:43
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 20:48
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 21:00
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 21:03
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 21:01