Forum
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren (Elektronik)
Hallo Leute,
bin z.Z. Student und habe eine Aufgabe mit der ich seit zwei Tagen am Rätseln bin.
Die Aufgabe habe ich hochgeladen.
Man soll U0 und R ausrechnen.
Ich versuche mit der Maschengleichung: U0=(Ri+R)*I+Ua zu rechnen. Ich habe aber zwei Unbekannte: U0 und R
Ich weiß nicht mehr wie ich rechnen soll und wie ich U0 und R rausbekomme.
Unser Prof hat als Lösung zu dieser Aufgabe folgendes:
U0 = 8,633 V
R = 5,195 Ohm
Bloß wie kommt er darauf?
Bitte helfen..
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120131190423.pdf
Gesamter Thread:
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 19:04 (Elektronik)
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 19:35
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 19:50
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 20:37
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 20:42
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 20:39
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 20:43
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - x y, 31.01.2012, 20:48
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - matthias87, 31.01.2012, 21:00
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 21:03
Lineare Spannungsquelle m Zenerdiodenschaltung stabilisieren - Thomas Kuster, 31.01.2012, 21:01