Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? (Schaltungstechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 31.01.2012, 11:29 Uhr

» Hallo,
» ich möchte über eine 2-adrige Leitung gern 3 verschiedene
» Funktionen schalten
» am Ende der Leitung befinden sich 3 Taster, einer ohne Wiederstand, der
» zweite mit 470 Ohm Wiederstand der dritte
» mit 1kOhm Wiederstand.

Ja, da könntest Du am anderen Ende mit einem zusätz-
lichen Widerstand einen Spannungsteiler aufbauen und
könntest dann mit einem Voltmeter 3 verschiedene Span-
nungen messen. Diese Spannungspegel könntest Du auch
mit drei Komparatoren auswerten, z.B. mit dem IC LM139.

Wenn Du Wechselstrom hast, gibts noch eine andere,
einfachere Lösung: Du schaltest zwei Taster über
je eine Diode an die Leitung. Dabei müssen beide
Dioden in entgegengesetzter Richtung eingebaut
werden. Der dritte Taster wird direkt an die
Leitung geschaltet. Am anderen Ende wird dann je
ein Relais mit entgegengesetzter Reihendiode in den
Stromkreis geschaltet. Die Kontakte dieses Relais
müssen so verschaltet werden, das bei Anzug beider
Relais (dritte Funktion) die beiden ersten Funktionen
ausgeschaltet und die dritte Funktion eingeschaltet
wird.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - wthms(R), 31.01.2012, 11:16 (Schaltungstechnik)
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Besucher, 31.01.2012, 11:21
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Harald Wilhelms(R), 31.01.2012, 11:29
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 11:33
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 11:35
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - schaerer(R), 31.01.2012, 18:44
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - Harald Wilhelms(R), 31.01.2012, 20:02
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - schaerer(R), 31.01.2012, 20:16
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - gast, 31.01.2012, 12:01
wie 3-Funktionen über eine Leitung schalten? - wthms(R), 31.01.2012, 16:19
Vorschlag - Ansatz - geralds(R), 04.02.2012, 11:37