Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Festspannungsregler (Elektronik)

verfasst von Counter6(R), 30.01.2012, 22:26 Uhr
(editiert von Counter6 am 30.01.2012 um 22:26)

Schönen guten Abend,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe meine geplante Lampe = 276 LED's a 3,5V und 20mA zu je 4 in Reihe geschalten und mit ca. 50 Ohm Vorwiderstand.

Dann habe ich auf meiner Leiterplatte einen Trafo sitzen mit 15VSek. 25VA und 1667mA und anschließend eine Brückengleichrichterschaltung B4 mit Glättungs-ELKO 1000MüF.

Jetzt möchte ich aber zum ersten mal einen Festspannungsregler einbauen (78S15 2A) und finde mich mit den ganzen Kondensatoren und dem Zeug nicht so richtig zu recht. ich weiß auch, dass die beiden Kondensatoren möglichst keine EKLO's sein sollten, warum auch immer, möglichst nah an den Anschlüssen des Reglers sitzen sollten und die einen Wert von 0,33 und 0,1MüF haben sollten.

So große Keramikkondenstatoren gibt es doch aber nicht, was soll ich also sonst für welche nehmen und was muss ich bei denen beachten?
Und muss ich nach dem 2.Kondensator noch einen ELKO zur Stabilisierung setzen (also bevor es zum Verbraucher geht)?
Wie bestimme ich die Werte der Diode, die man ja eigentlich über dem Festspannungsregler einbauen soll?
So noch jemand irgendwelche Tipps für mich?

Wäre nett, wenn mir da jeemand helfen könnte und mir das mal erklären könnte.

Danke schonmal im Vorraus.



Gesamter Thread:

Festspannungsregler - Counter6(R), 30.01.2012, 22:26 (Elektronik)
Festspannungsregler - triti(R), 31.01.2012, 09:49
Festspannungsregler - hws(R), 31.01.2012, 10:24