Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 29.01.2012, 18:04 Uhr

» » Also die R`s hochohmisch und stark genug um einen Schluß auszuhalten.
»
» Den Sinn versteh ich nicht. Auch dann leuchten entweder alle 8 Leuchten
» gemeinsam - oder keine.
» Bei gleicher Versorgung kann ich auch gleich die Spannungen auf eine
» Leitung legen und auf der anderen Seite nur eine oder mehrere Anzeigen
» parallel, die dann aber alle gleichzeitig leuchten.
» Prinzipiell: über eine Leitung kann man nur ein Signal übertragen - es sei
» denn mit zusätzlicher Elektronik, Multiplexing und sonstigen Tricks.
»
» hws

Glimmlampen brauchen fast keinen Strom. Wenn man z.B 1MOhm
an jede Lampe hängt, leuchtet die Glimmlampe auch noch.
Problematich könnte es sein. Wenn die Lampen an
verschiedenen Phasen hängen und mehrere Fehler
gleichzeitig auftreten. Oder sind das sowieso schon
Glimmlampen?

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - Maik, 28.01.2012, 13:45 (Elektronik)
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - Esel(R), 28.01.2012, 13:55
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - x y, 28.01.2012, 14:03
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - roldor(R), 29.01.2012, 16:13
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - roldor(R), 29.01.2012, 16:23
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - hws(R), 29.01.2012, 16:39
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - roldor(R), 29.01.2012, 17:04
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - hws(R), 29.01.2012, 17:56
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - roldor(R), 29.01.2012, 18:04
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - hws(R), 29.01.2012, 20:04
230V 8 Eingänge zu 1 Ausgang - roldor(R), 29.01.2012, 22:36