Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ultraschallgeber (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 29.01.2012, 17:49 Uhr

» Auch auf der anderen Seite, der Plus-Elektrode, könnte das was bewirken.
» Nämlich, daß die dort anfallenden Sauerstoffbläschen schneller hochsteigen
» und damit die Oxidation verringert wird.

Anderer Ansatz: Benutze als Gefäß eine Ultraschall-Reinigungsstation wie für schmuck / CDs. Aber Echte US- Reiniger, nicht die manchmal angebotenen "Schallreiniger"

Kosten so ca 20€ im Discounter Sonderangebot. und machen doch einiges an Leistung. Für 3-stellige Beträge gibt es auch kommerzielle US-Reinigungsgeräte mit richtig Leistung.

Stört der metallische Edelstahlbottich, Wasser einfüllen und ein dünnes Glasgefäß reinstellen. Ob damit die US Energie blockiert wird, musst du selbst probieren.

hws



Gesamter Thread:

Ultraschallgeber - HDT(R), 28.01.2012, 12:15 (Elektronik)
Ultraschallgeber - bitte noch ein paar Infos geben - geralds(R), 28.01.2012, 12:53
Ultraschallgeber - bitte noch ein paar Infos geben - HDT(R), 28.01.2012, 13:13
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - geralds(R), 28.01.2012, 13:30
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - HDT(R), 28.01.2012, 13:41
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - geralds(R), 28.01.2012, 13:48
Ultraschallgeber - hws(R), 28.01.2012, 22:57
Ultraschallgeber - HDT(R), 29.01.2012, 09:14
Ultraschallgeber - hws(R), 29.01.2012, 16:10
Ultraschallgeber - HDT(R), 29.01.2012, 16:52
Ultraschallgeber - hws(R), 29.01.2012, 17:49