Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 28.01.2012, 19:28 Uhr

» Löten tue ich eher selten, aber wenn es mal sein
» muss will ich einen zuverlässigen Lötkolben haben. Vom Querschnitt der
» Adern wird es zwischen 0,5mm² bis 1,5mm² liegen.

Das liegt für typische Elektronik-Lötkolben eher
an der oberen Grenze. Ausser den bereits vorge-
schlagenen Gaslötkolben würde ich da eher einen
Standardlötkolben 60...80W (keine Station) vor-
schlagen. Wenn man von Zuverlässigkeit spricht
denkt man eher an 8-Stunden-Betrieb über viele
Jahre weg. Für Deine Anforderungen dürfte
Zuverlässigkeit das kleinste Problem sein.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur - feldmaus(R), 27.01.2012, 12:19 (Elektronik)
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur - feldhamster, 27.01.2012, 12:23
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur - Harald Wilhelms(R), 27.01.2012, 18:31
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur - feldmaus(R), 27.01.2012, 20:40
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur - Harald Wilhelms(R), 28.01.2012, 19:28