Forum
Pullup Widerstand (Elektronik)
» Rechtecksignal mit 0,7 ms Pulsbreite
Und die Leitungslänge und -art?
» Bloß kann
» ich immer noch nicht nachvollziehen, wie man den Pull-Up auswählt. Man
» nimmt doch nicht einfach irgendeinen Widerstand dieser muss doch angepasst
» werden oder täusche ich mich da komplett??
Er darf nicht zu niederohmig sein, sonst geht der Transistor bzw die Z-Diode kaputt. Und zu hochohmig darf er auch nicht sein, sonst geht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit in die Knie.
Schau also ins Datenblatt des Sensors, dort steht was der Transistor verträgt.
Gesamter Thread:
Pullup Widerstand - vitjee, 27.01.2012, 20:43 (Elektronik)
Pullup Widerstand - x y, 27.01.2012, 21:01
Pullup Widerstand - vitjee, 27.01.2012, 21:04
Pullup Widerstand - x y, 27.01.2012, 21:09
Pullup Widerstand - vitjee, 27.01.2012, 21:13
Pullup Widerstand - x y, 27.01.2012, 21:25
Pullup Widerstand - vitjee, 27.01.2012, 22:11
Pullup Widerstand - x y, 27.01.2012, 22:57
Die Sache ist manchmal komplexer als man denkt... - schaerer
, 28.01.2012, 09:54

Pullup Widerstand - Bürger
, 28.01.2012, 10:52

Pullup Widerstand - Bürger
, 28.01.2012, 11:22

Pullup Widerstand - vitjee, 28.01.2012, 13:31
Pullup Widerstand - x y, 28.01.2012, 14:07
Pullup Widerstand - vitjee, 28.01.2012, 14:22
Pullup Widerstand - x y, 28.01.2012, 14:34
Pullup Widerstand - vitjee, 28.01.2012, 14:37
Pullup Widerstand - Remote - geralds
, 28.01.2012, 15:02

Pullup Widerstand - Bürger
, 28.01.2012, 15:23

Die Input-Daten lassen grüssen... (Pullup Widerstand) - schaerer
, 28.01.2012, 20:03

Pullup Widerstand - hws
, 28.01.2012, 23:08

Not-OT: Das achte Gebot... - schaerer
, 29.01.2012, 08:53

Not-OT: Das achte Gebot... - vitjee, 31.01.2012, 22:43