Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 28.01.2012, 13:30 Uhr
(editiert von geralds am 28.01.2012 um 13:38)

» Er soll für eine Elektrolyse an einer Elektrode (2,5 x 100 mm) angebracht
» werden (natürlich außerhalb und "trocken" ), da sich an dieser
» Ablagerungen bilden. Diese dünne, stabförmige Elektrode soll also
» schwingen. Ob dazu unbedingt Ultraschall nötig ist, wird sich
» herausstellen. Ich denke, es ginge auch mit niedrigeren Frequenzen, wäre
» aber vom Geräusch her störend.
»
» Gruß
» HDT

---
Hi,

Vielleicht funktioniert es mit diesem:
http://www.prowave.com.tw/english/products/ut/micro.htm
http://www.farnell.com/datasheets/482943.pdf

Farnel vertreibt sie:
http://at.farnell.com/prowave/m2313500/transducer-atomiser-135khz/dp/1774944

Weitere Möglichkeiten:
http://www.prowave.com.tw/english/index.htm

Ich weiß schon, ist offen...
Jedoch den Oszillator kannst ja geschützt drauf packen, geschraubt oder geklebet.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Ultraschallgeber - HDT(R), 28.01.2012, 12:15 (Elektronik)
Ultraschallgeber - bitte noch ein paar Infos geben - geralds(R), 28.01.2012, 12:53
Ultraschallgeber - bitte noch ein paar Infos geben - HDT(R), 28.01.2012, 13:13
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - geralds(R), 28.01.2012, 13:30
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - HDT(R), 28.01.2012, 13:41
Ultraschallgeber - Vorschlag: Pro Wave - geralds(R), 28.01.2012, 13:48
Ultraschallgeber - hws(R), 28.01.2012, 22:57
Ultraschallgeber - HDT(R), 29.01.2012, 09:14
Ultraschallgeber - hws(R), 29.01.2012, 16:10
Ultraschallgeber - HDT(R), 29.01.2012, 16:52
Ultraschallgeber - hws(R), 29.01.2012, 17:49