Forum
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur (Elektronik)
Hi,
die Engel-Blitz-Löter sind gute Geräte. Die Firma gibt es schon sehr lange.
Das Prinzip ist eine Kurzschluß-Schleife an einem Induktionstrafo. Der Einschalter schließt den Netzspannungskreis und die sekundärwicklung besteht aus wenigen AL oder CU-Windungen, die in eine Lötspitze mit Kupferhals und Eisen oder Konstantan-Widerstandsspitze geleitet wird.
- Vorteil: wird schnell Heiß, relativ kleine Lötfläche, gute Leistungsreserve, kann gut abgelegt werden, da schnell kalt, universelle Zusatzgeräte zum Kunststoff-schneiden etc.
Absolut Feldtauglich, wenn Netzkabel mit weichem Knickschutz nachgerüstet.
optimal für Schaltschrank, oldtimer-Radio, Kabelarbeiten bis 8mm², Modellbau
- Nachteil: Da Eisenspitze nicht immer optimal verzinnt,
Wenn viel gelötet wird, dann erwärmt sich der Trafo im Handstück, Schwer, da Trafo, nicht für feine Platinenarbeiten geeignet (2,54er-Lochraster ist gerade noch machbar).
CU
st
Gesamter Thread:





