Forum
Lötkolben Empfehlung als Elektroinstallateur (Elektronik)
Guten Tag,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Lötkolben für die Arbeit zu kaufen. Es werden zwar welche von der Firma gestellt, aber als Not-Lötkolben wollte ich mir doch einen zulegen, falls der gestellte kaputt geht oder einfach nicht 100% funktioniert.
Als Preis wollte ich nicht mehr als 80€ investieren. Er sollte lange halten und braucht nicht unbedingt auf verschiedene Temperaturen einstellbar sein. Wäre zwar schön, aber wichtiger ist mir die Lebensdauer. Ich habe im Internet gelesen, dass Magnat-geregelte Lötkolben sehr haltbar sein sollen. Leider geht das aus der Produkt-Beschreibung nicht immer hervor, eher sehr selten.
Und der Lötkolben sollte nicht ewig brauchen um auf die Temperatur zu kommen, maximal eine Minute. Die Spitze kann ruhig breit sein, da ich ja im Schnitt eher dickere Adern verlöte als Elektroinstallateur.
Von "Engel-Löter" habe ich letztens einen schönen Lötkolben in der Hand gehalten (Engel-Löter S 50).
http://www.conrad.de/ce/de/product/827231/ENGEL-LOeTER-S-50/1508010&ref=list
Dieser hat auch einen Ein-Taster, was ich sehr praktisch finde und er benötigt nur wenige Sekunden um auf die Temperatur zu kommen. Sagen tut mir die Marke aber nicht allzu viel. Ist diese Marke gut und ein deutsches Produkt?
Welchen könntet Ihr mir empfehlen? Weller, Ersa ...? Worauf sollte ich achten beim Kauf?
Grüße Markus
Gesamter Thread:





