Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induction heater Schaltplan (Elektronik)

verfasst von 0815, 27.01.2012, 09:09 Uhr

» Hallo,
»
» Die Leistung eines solchen Royers hängt maßgeblich vom Verhältnis C und L
» ab, macht C kleiner und L größer, verringerst du die Gesamtleistung des
» Wandlers. Zwar auch die Leerlaufströme, aber die Leistung 500W wirrste
» daraus nichtmehr bekommen.
»
» Gruß Esel

Das ist eine sehr wichtige Erkentnis, an der so mancher beim Bau eines solchen "Ofens" gescheitert ist. ;-)
Die Leistung hangt aber auch von der Spannung am Kreis ab. So komme ich mit 22nF aus. Der Kondensator wird dabei handwarm.
Für meine Anwendung genügen aber auch ca. 100W induzierte Leistung. Eine AD1 (Ausführung mit Aufdampfkatode) lässt sich damit bequem "regenerieren" ohne mit erhöhter Heizspannung arbeiten zu müssen (was entgegen der üblichen Anleitungen aus Büchern contraproduktiv ist!!!)



Gesamter Thread:

Induction heater Schaltplan - DjElko, 26.01.2012, 06:45 (Elektronik)
Induction heater Schaltplan - schaerer(R), 26.01.2012, 08:30
Induction heater Schaltplan - 0815, 26.01.2012, 08:46
Induction heater Schaltplan - Esel(R), 26.01.2012, 18:28
Induction heater Schaltplan - x y, 26.01.2012, 18:30
Induction heater Schaltplan - Esel(R), 26.01.2012, 18:32
Induction heater Schaltplan - 0815, 26.01.2012, 19:00
Induction heater Schaltplan - Esel(R), 26.01.2012, 19:13
Induction heater Schaltplan - DjElko, 27.01.2012, 06:53
Induction heater Schaltplan - Esel(R), 27.01.2012, 06:59
Induction heater Schaltplan - roldor(R), 27.01.2012, 08:09
Induction heater Schaltplan - Esel(R), 27.01.2012, 08:29
Induction heater Schaltplan - roldor(R), 27.01.2012, 08:53
Induction heater Schaltplan - 0815, 27.01.2012, 09:09
Induction heater Schaltplan - 0815, 27.01.2012, 09:20