Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's (Bauelemente)

verfasst von Esel(R)  E-Mail, Dormagen, 26.01.2012, 18:58 Uhr
(editiert von Esel am 27.01.2012 um 16:55)

» » Eingang des nachgeschalteten Komparators packst du eben keine
» » Feedbackspannung z.B. rein. Sondern packst ein Sinus Signal gleicher
» » Amplitude rein, mit der zu schaltenden Nennfrequenz.
»
» Ganz so einfach isses nicht. Bei der (gewünschten) positiven
» Sinushalbwelle müssen die PWM Impulse auf den "positiven" Brückenzweig
» gegeben und bei der negativen Halbwelle auf den negativen Brückenzweig.
» Von fast null PWM jeweils am Sinusanfang bis 100% beim Scheitel und dann
» wieder bis 0 am Halbwellenende. Und dann das ganze auf den anderen
» Brückenzweig.
»
» » Esel sind die besten Tiere!
» » Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist
» persönlich an
»
» Hätte bei der Verteilung der Intelligenz der Heilige Geist doch lieber die
» Menschen als die Tiere bedenken sollen. Insbesondere Bastler im Elko.
»
» hws

Das ist natürlich klar, deshalb sind integrierte Lösungen auch vorzuziehen, dass diskret aufzubauen, wäre eine umfangreiche Aufgabe :)

Edit: IMO war es doch relativ einfach sowas in einer Simulation aufzubauen(mit Totzeit bei der Umschaltzeit).

Edit2: Das ganze baust du so auf wie ich das eben gesagt habe. Als Ausgangs am Komparator erhälst du jeweils deine PWM bewerte Sinus.

Das PWM Signal packste dann auf 2x UND's Eingang 1.

Auf den zweiten Eingang packst du jeweils die korrespondierenden Ausgänge eines JK FF's das als Stromstoßschalter verschaltet ist.(Q und Q NICHT).

Beim JK Fliflop das als Stromstoßschalter beschaltet ist(J und K auf +), legst du den Takt Eingang (CP) auf einen vom einem Monoflop getriggerten Impuls.

Diesen Impuls holst du dir per Nulldurchgangserkennung von deinem reinen Sinus Signal.

Z.B. durch eine einfache Emitterschaltung(davor am besten einen Impedanzwandler um den Sinus sowenig wie möglich zu belasten), schaltest danach eine "Einschaltverzögerung" um in etwa auf den Nullpunkt zu kommen.

Diesen Ausgang packste dann auf ein Monoflop, dass einen Impuls mit kurzer Zeit rausgibt.(Hier kannst du auch die Totzeit zwischen den Umschaltvorgängen einstellen).

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)



Gesamter Thread:

Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 24.01.2012, 23:37 (Bauelemente)
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 07:43
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 12:45
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 12:53
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:00
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 13:04
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:21
Berechnung Uces von IGBT's - Trafo, 25.01.2012, 13:35
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:48
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 14:27
Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 25.01.2012, 17:13
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 18:38
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 18:48
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 20:33
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 20:39
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 20:48
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 20:54
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 21:39
Applikationen mit IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 21:49
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 26.01.2012, 07:46
Berechnung Uces von IGBT's - hws(R), 25.01.2012, 22:46
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 26.01.2012, 00:52
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 08:19
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 26.01.2012, 16:33
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 17:46
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - hws(R), 26.01.2012, 18:55
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 18:58
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 29.01.2012, 03:06
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 25.03.2012, 09:25
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 14:30
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 14:43
Berechnung Uces von IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 17:44
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 17:52
Berechnung Uces von IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 18:23
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 18:28