Forum
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's (Bauelemente)
» Hallo hws,
»
» dass meine PWM derzeit nur ein Rechteck liefert liegt daran, dass es
» bisher die einzige Lösung war, die mir bekannt ist und ich auch nach wie
» vor nicht richtig verstehe, wie ich dieses auf einen Sinus ändern kann.
»
» >>Nimm deine Applikationsschaltung mach den Dreieck mindestens 500Hz oder
» höher und nimm als Steuerspannung einen Sinus.<<
»
» 500Hz höher, okay, das kann ich über die Widerstände etc. regeln.
» Steuerspannung ist mir jetzt nicht ganz klar, da ich doch nur meine 24V
» Gleichspannungsquelle habe, welche ich in eine 230V Wechselspannung
» wandeln will. Das verstehe ich noch nicht so ganz.
»
» Die Leistung des ganzen soll rund 200 Watt betragen, um einen kleinen
» Motor zu betreiben. Die Wahl der IGBT's beruht im Grunde auf einer nicht
» von mir gewünschten Vorgabe.
»
» Toni
Sinusbewerte PWM kannst mit obigen gennanten auch Rel. Einfach aufbauen, nur du vergleichst dein Dreieck mit einem z.B. 50Hz Sinus Signal was du auch mit einem zweiten Dreieck Generator mit nachgeschaltetem Diodennetzwerk(Wie hieß denn das nochmal?? Ich komm da grad nicht drauf..) aufbauen kannst.
Gruß Esel
Edit: es ist der sine shaper.
Um zu deiner Anfangsgrage zurückzukommen, kannst du Fets mit 55V Sperrspannung suchen. Die Reserve sollte dicke reichen.
--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an
Gesamter Thread:



















