Forum
Berechnung Uces von IGBT's (Bauelemente)
» dass sie so ziemlich am schnellsten Schalten und somit einen Sinus am
» besten erzeugen können.
Du hast aber nirgendwo einen Sinus, nur Rechteck.
Allereinfachste Schaltung machen nur einen Rechteck. Aber auch da ist die erwähnte Totzeit zwischen den beiden Ansteuerimpulsen zu beachten, sonst leiten alle 4 Transistoren und es gibt Kurzschluss von Plus nach Minus.
-Meine Impulse überlappen sich aber nicht
- dafür sperrt ein Transistor aber nicht in Nullzeit. Während der eine Transistor noch wegen seiner Verzögerung offen ist, wird der zweite schon angesteuert. PENG
Modifizierter Sinus Ausgang (Das Schönreden in vielen Wandler-Beschreibungen). positiver Rechteck - Pause - negativer Rechteck - Pause - .. und von vorn
Sinus-PWM: Nimm deine Applikationsschaltung mach den Dreieck mindestens 500Hz oder höher und nimm als Steuerspannung einen Sinus.
Bis auf das Problem, dass du auch negative Sinushalbwellen brauchst (Weil du es haben willst und weil der Trafo sonst in Sättigung geht!)
Da gibts aber Applikationen für, die man per Suchmaschine deines Vertrauens findet.
Und IGBT's sind in diesem Fall nicht angesagt. Wie hoch soll denn die Leistung der Schaltung sein? Also die Ströme auf der 24V bzw 230V Seite ?
hws
Gesamter Thread:



















