Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Berechnung Uces von IGBT's (Bauelemente)

verfasst von Esel(R)  E-Mail, Dormagen, 25.01.2012, 17:13 Uhr

» Meine PWM funktioniert derzeit mit einer Dreieck und einer Rechteckspannung
» bei der ein Komparator diese beiden miteinander vergleicht und bei dem
» Referenzsignal von 0V durchschaltet. Das war soweit erstmal die einzige
» Variante, die mir so eingefallen ist.
» Der Trafo am ende steht noch nicht genau fest, da ich nicht weiß wie hoch
» die Verluste sind also welche Spannung am Ende des WR's rauskommt.
»
» Als IGBT's setze ich BUP602D ein. Der vorgeschaltete Kondensator hat einen
» Wert von 10µF.
»
» Für Verbesserungen bin ich jederzeit offen.
»
» Toni

Vielleicht nimmst du dir ein besseres Ersatzschaltbild eines Wechselrichters, da sind nämliche keine IGBT's zu sehen. Sondern N-Fets.

Den Kondesator dimensionierst du überlicherweise nach seinem max. Stromripple. Wie man das von FU's kennt.(Allerdings gilt das ja nur für einen U-Zwischenkreis oder? Wenn ich mich irre, möge man mich korrigieren. )

Bei deiner Eingangsspannung erzeugst du lediglich ein AC Rechteck mit 24V Eff.

Entweder du hängst einen entsprechenden Trafo an den Ausgang damit du auf deine 230V Eff kommst, oder boostet die Eingangsspannung auf ca 330-335V DC, und gibts die dann auf deinen Wechselrichter.

Dann hast du allerdings keinen Sinus, sondern eine Rechteckspannung.

Wie Bürger schon angedeutet, brauchst du für eine halbwegs sinusförmige Form, eine sinusbewerte PWM Ansteuerung.

Zu deiner Ansteuerung, du vergleicht also mittels Komparator ein Dreieck mit einem Rechteck Signal?

Vielleicht hilft dir das weiter: http://goo.gl/dy5kT

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)



Gesamter Thread:

Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 24.01.2012, 23:37 (Bauelemente)
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 07:43
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 12:45
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 12:53
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:00
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 13:04
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:21
Berechnung Uces von IGBT's - Trafo, 25.01.2012, 13:35
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 13:48
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 14:27
Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 25.01.2012, 17:13
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 18:38
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 18:48
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 20:33
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 20:39
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 20:48
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 20:54
Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 25.01.2012, 21:39
Applikationen mit IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 21:49
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 26.01.2012, 07:46
Berechnung Uces von IGBT's - hws(R), 25.01.2012, 22:46
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 26.01.2012, 00:52
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 08:19
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 26.01.2012, 16:33
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 17:46
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - hws(R), 26.01.2012, 18:55
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 26.01.2012, 18:58
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Toni, 29.01.2012, 03:06
Sinus-PWM / Berechnung Uces von IGBT's - Esel(R), 25.03.2012, 09:25
Berechnung Uces von IGBT's - x y, 25.01.2012, 14:30
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 14:43
Berechnung Uces von IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 17:44
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 17:52
Berechnung Uces von IGBT's - geralds(R), 25.01.2012, 18:23
Berechnung Uces von IGBT's - Bürger(R), 25.01.2012, 18:28