Forum
Wie neg. Eing.-U oder Ausg.-U abblocken ? (Elektronik)
»» Ideale Schottky-Diode : U forward ca. 0,3 V
»Diode am Eingang, und den maximalen Strom mittels Vorwiderstand auf wenige mA begrenzen.
verstehe ich nicht! (evtl. Schaltbild)
welchen Strom begrenzen ? Wenn in den OpAmp mA fließen, ist da was faul !
»» Idealer MOSFET : Ron ~ 0,3R
»Du hast aber komische 'ideale' Bauelemente.
zugegeben, Komma (im Kopf) verutscht - der beste, den ich in meinen veralteten Liste (etwas aus den Zeiten, als BUZ11 gerade auf den Markt kam) finde, hat 0,03R
»» für den MOSFET bekomme ich nirgends eine Steuerspannung her.
»Das wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Zumindest nicht aus der Originalschaltung.
OK, habe bisher nicht gesagt, daß die Schaltung seit 2002 ohne Probleme läuft, nur möchte ich jetzt, anstatt die Schaltung dauerhaft an COM2 zu lassen, meinen Datenlogger einsetzen, damit der ganze Kram nur bei Bedarf an den Rechner muß.
Bei einem Leiterbahnabstand von 0,8mm löte ich garantiert nicht auf der Platine rum; also müßte ich wieder den Stromfluß über den 0,22R auswerten - womit sich die Katze in den Schwanz beißt.
gruß
sven-my
Gesamter Thread:

















































