Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TVS / Suppressordiode (Bauelemente)

verfasst von .Bastel.(R), 24.01.2012, 12:26 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich TVS/ Suppressordioden. Sind diese ähnlich einer Zenerdiode zur Spannungsbegrenzung/ -stabilisierung, wie in Abb. 1 dargestellt, einsetzbar?
Im konkreten Fall möchte ich 4 TVS Arrays mit je 8 Elementen (vgl. Datenblatt: http://www.semtech.com/images/datasheet/lcdaxxc-8.pdf ) zur Begrenzung des maximalen Spannungsabfalls an den 32
analogen Eingängen der folgenden Messkarte einsetzten.

Daten Messkarte:
32 Analogeingänge
Bidirektional, Messbereich: - 10V … + 10 V
Eingangsimpedanz RMK = 1 Gigaohm, CMK = 30 pF
Max. Eingangsspannung (eingeschaltet) Umax = +- 13,5 V

An der Messkarte werden unteranderem 2 Messwandler (0 ... 10 V Ausgang : 0 ... 200 °C) für PT100 Fühler angeschlossen. Im Fehlerfall (z. B. Kabel- oder Sensorbruch) liegen jedoch knapp 24 V, also Netzteilspannung (24 V SPS Netzteil, max. 5 A), am Ausgang des Messwandlers an.
Laut Datenblatt ist die „Reverse Breakdown Voltage“ 13,3 V bei 1 mA und „Clamping Voltage“ 19 V bei 5 A. Kann ich davon ausgehen, dass der maximale Spannungsabfall an der Diode im Bereich der 13,3 V liegt, wenn ich den maximalen Strom durch die Diode mit einen Vorwiderstand auf z.B. 1 mA bei 24 V Eingangsspannung begrenze?

Schon mal danke für die Hilfen.

Viele Grüße

Sebastian



Gesamter Thread:

TVS / Suppressordiode - .Bastel.(R), 24.01.2012, 12:26 (Bauelemente)
TVS / Suppressordiode - tts, 24.01.2012, 12:43
TVS / Suppressordiode - .Bastel.(R), 24.01.2012, 15:05