Forum
L200 - Applikationen (Elektronik)
» und den Punkt A auf -3VDC gezogen, so wie es in der Anmerkung direkt
» unter dem Schaltbild steht. Brauche ich da trotzdem so ein rail to rail -
» OP oder geht es dann auch mit dem µA741, auf 0V bzw. 0A runter zu regeln?»
Na da schau her!
Als Fußnote steht es da! Mit -3V und 10 mA Belastbarkeit.
(Dummerweise ist die negative Hilfsspannung mit einem Massezeichen versehen!)
Dann ist ja alles Paletti!
Dann leg mal los, mit dem zweiten 741.
Damit dieser auch die Geringe Eingangsspannung
erfassen kann, muss dessen Betriebsspannung auch auf minus 3V gelegt werden. Diese -3V müssen dann auch noch den LED Strom verkraften. Also muss diese negative Spannung mindestens mit 20mA belastbar sein.
Um die Negative Spannung nicht mit dem LED-Strom zu beaufschlagen, kannst du die Eingänge vom zweiten 741 vertauschen und die LED vom Ausgang gegen Masse schalten. Minus vom IC bleibt aber an -3V.
edit
Nebenbei sind die Ziffern der Eingänge des zusätzlichen 741 vertauscht.
Es sollten gar keine Nummerierungen drin sein. Die beiden Ziffern habe ich beim Löschen der Nummerierung übersehen.
Gesamter Thread:




















